Fernwärme aus der Lausitz – jahrzehntelang verlässlich, günstig und bequem. Doch die Fernwärme in der Lausitz steht vor einem Umbruch. Die LEAG steigt aus – schon sehr bald will der Kohlekonzern keine Wärme mehr liefern. Betroffen sind zehntausende Menschen in Spremberg, Weißwasser und Hoyerswerda. Für die Städte bedeutet das: Sie müssen jetzt neue Lösungen finden. Unterstützung liefert eine Transformationsstudie, die im Rahmen des Projekts „Wärmewende Lausitz“ erstellt wurde. Sie analysiert, wie die Region in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden kann.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]
Die Schwarze Elster wird derzeit im Bereich Hoyerswerda entkrautet. Dazu kommt ein speziell ausgerüsteter... [zum Beitrag]
Das Lausitz-Center Hoyerswerda feiert am 30. und 31. August sein 30-jähriges Bestehen mit einem... [zum Beitrag]
Und jetzt wird’s wieder sportlich bei uns. Zeit für unsere Kategorie Sportliche Lausitz! Normalerweise... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Kaum zu glauben – das Guinness-Buch der Rekorde wird 70 Jahre alt! Seit Jahrzehnten sammeln sich darin die... [zum Beitrag]
Am Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizeidirektion Görlitz auf der B96 in Bautzen und auf der B6 in... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]