Heute schauen wir in der Nähe der Autobahn A4, Abfahrt Ohorn vorbei. Im dortigen Gewerbepark hat sich ein Unternehmen angesiedelt, das sich um Wachstum kümmert. Übersetzt sind es, laut Firmennamen „Knospen und Blätter“, die die Unternehmer interessieren – doch nicht die der Schrebergarten-Freunde, sondern die für die im Bundestag im letzten Jahr vor knapp einem Jahr eine Gesetzesänderung beschlossen wurde. Bei „Buds & Leaves“ geht um Container für den Anbau von Canabis.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus fragten wir die Lausitzer "Welchen Einfluss hat sein Tod auf... [zum Beitrag]
Das sorbische Volk ist in unserer Lausitz fest verwurzelt. Doch nicht überall sind die Tradition und... [zum Beitrag]
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
Bekanntlich wurden im Jahr 1517 Martin Luthers Thesen veröffentlicht – und damit ein Prozess in Gang... [zum Beitrag]
Ab Mitte September lädt der Landkreis Elbe-Elster auch in diesem Jahr wieder ein zum Internationalen... [zum Beitrag]
Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]
Die Mast-Jägermeister SE in Kamenz hat eine Sonderedition herausgebracht. Pünktlich vor dem großen... [zum Beitrag]