Auf der Straße bricht ein Passant zusammen, ein Handwerker bekommt einen Stromschlag,...die Fälle sind vielfältig, in denen das Herz schlagartig aussetzt. Den Rettungsdienst in einem solchen Fall zu rufen, ist klar. Doch was passiert bis dahin. Jens Schiffner, der ärztliche Leiter Rettungsdienst stellt im Landratsamt Görlitz eine Rettungstasche vor – zu der in jedem Fall ein medizinisch geschulter Erst-Retter gehört. (jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
Die Basis-Kaltmieten liegen in Hoyerswerda bei 4,78 bis 5,84 Euro je Quadratmeter. Das geht aus dem neuen... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Freunde der Sportlichen Lausitz - es ist wieder soweit. Auch in diesem Monat stellt Ihnen Ciara Bischoff... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Mit diesen Worten startete gestern ein wahrer Höhepunkt im Landkreis Bautzen. In den vergangenen Wochen... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]
Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]
Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]