Für unseren heutigen Beitrag geht es in die Westlausitz, genauer gesagt nach Kamenz. Diesmal geht es nicht um Lessing, sondern um die Inszenierung der Schöpfungsgeschichte. In der Kirche Sankt Maria Magdalena kann man die Klanginstallation auf sich wirken lassen, denn so heißt das Projekt. Meine Kollegin Anika Hirche hat sich mit dem Initiator Norbert Binder für Sie vor Ort getroffen und sich das Ganze ein mal genauer angeschaut. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Uns verschlägt es diesmal an den fast südlichsten Punkt unseres Sendegebietes, nach Großschönau. Denn dort... [zum Beitrag]
Aus einem kleinen Heidedorf hat sich Weißwasser vor fast 150 Jahren zum damals größten Glasstandort der... [zum Beitrag]
Heute schauen wir in der Nähe der Autobahn A4, Abfahrt Ohorn vorbei. Im dortigen Gewerbepark hat sich ein... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Zum 37.Mal lud die Sparkasse Elbe-Elster zur Eröffnung einer Ausstellung in ihrer Kunstallee. Dieses Mal... [zum Beitrag]
Die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz wird am 12. April ihre neue Drehleiter in Dienst stellen. Das rund eine... [zum Beitrag]
Am kommenden Samstag findet die bereits vierte Sachenbörse und Flohmarkt in Reichenbach statt. In der... [zum Beitrag]
Musiker-Fans aufgepasst! Das Format vorgestellt & veröffentlicht geht in eine neue Runde! Ab jetzt wird... [zum Beitrag]
Reger Flugbetrieb herrschte am vergangenen Dienstag über dem Bautzener Stausee. Die DRF Luftrettung, die... [zum Beitrag]