Das Handwerk im Landkreis Görlitz blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf die nächste Generation von Fachkräften, die mit ihrem Wissen und ihrem Können einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten werden. Am Wochenende wurden über 100 Junghandwerker in Zittau freigesprochen. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22.... [zum Beitrag]
Die Mast-Jägermeister SE in Kamenz hat eine Sonderedition herausgebracht. Pünktlich vor dem großen... [zum Beitrag]
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]
Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]
Bekanntlich wurden im Jahr 1517 Martin Luthers Thesen veröffentlicht – und damit ein Prozess in Gang... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Saisonstart lädt Senftenberg mit einem neuen Erlebnisweg dazu ein, die Geschichte der... [zum Beitrag]
Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei.... [zum Beitrag]
Das ist er – Davinci – der OP Roboter. Ein Exemplar kommt seit Juni vergangenen Jahres im Lausitzer... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]