Ein erster Höhepunkt zum diesjährigen Straßentheater ViaThea, das vom 26. bis 28. Juni in Görlitz stattfindet, steht bereits in einigen Tagen an: Am Samstag, dem 8. März, findet eine Versteigerung durch den Förderverein ViaThea Straßentheater Görlitz/Zgorzelec statt. Die Auktion beginnt um 14 Uhr im Saal der KommWohnen auf der Konsulstraße, nahe Postplatz, und hält wieder zahlreiche außergewöhnliche Angebote bereit. Besucher können sich auf Erlebnisse rund um den Görlitzer Süd-See, Stadt und Kultur freuen – darunter Kaffeefahrten, Tanzkurse, Stadtspaziergänge und vieles mehr. Damit das Festival in all seiner Vielfalt stattfinden kann, werden engagierte Helfer gesucht, die das Team während des ViaThea ehrenamtlich unterstützen. Ob im Festivalbüro, beim Auf- und Abbau, am Info-Stand oder als Ansprechperson für die internationalen Künstlercrews – es gibt zahlreiche spannende Aufgaben, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen. Neben einer finanziellen Aufwandsentschädigung erhalten alle Helfer kostenfreie Verpflegung während ihrer Mithilfe sowie einen freien Eintritt zu einer Theatervorstellung des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau innerhalb der nächsten Spielzeit. Wer dabei sein möchte, kann sich ganz einfach über das Kontaktformular anmelden. Bei Fragen steht das ViaThea-Team unter viathea@g-h-t.de zur Verfügung.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]
Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22.... [zum Beitrag]
Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]
Freunde der Sportlichen Lausitz - es ist wieder soweit. Auch in diesem Monat stellt Ihnen Ciara Bischoff... [zum Beitrag]
Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei.... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]
Ab Mitte September lädt der Landkreis Elbe-Elster auch in diesem Jahr wieder ein zum Internationalen... [zum Beitrag]