Nachrichten

Senftenberg: Quietschgrün, wackelig und schon kaputt - LAUSITZWELLE

Datum: 07.03.2025

Die Spielplatzsaison in Senftenberg ist eröffnet. In der Fußgängerzone der Fischreiherstraße ist neues Leben eingezogen und das sticht ins Auge. Gleich drei neue Spielgeräte können von Kindern benutzt werden. Der farbige Hingucker ist garantiert das quietschgrüne Kleinkindspielgerät am Giebel des Hochhauses. Hier können die kleinen Entdecker klettern, hüpfen und hindurchsteigen – und das sogar mit eingebautem Fallschutz aus Kunststoffplatten rundherum. Ein paar Schritte weiter können die Kleinen den sogenannten „Windsurfer“ erobern. Auf diesem sich drehenden und biegenden Segel kann man das Wellenreiten spielerisch nachempfinden. In direkter Nähe befindet sich auch noch ein Geschicklichkeitsspiel. Der sogenannte „Irrgarten“ lädt zum Trainieren von Geduld und Fingerfertigkeit ein. Ziel ist es, die Kugel im Inneren des Gerätes durch ein Labyrinth zum Ziel zu führen. Kleiner Wehrmutstropfen: Dieses Gerät ist schon jetzt diversen Vandalismus-Attacken ausgesetzt gewesen, weshalb die Glasplatte schon nach kurzem Gebrauch stark gesprungen ist. Es ist noch unklar, ob die Platte erneuert wird.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

natürlich Lausitz: Drüsiges...

Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Finsterwalde: 1.400 Teilnehmer beim...

Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Tag des Nachbarn -...

Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kampf um Sachsens...

Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]

Rothenburg/Görlitz: 100 Jahre...

Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Ein Stück...

Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]

Kamenz: 130 Jahre Hutberg-Gaststätte...

Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]