Das Jahr 2025 steht in der Gemeinde Malschwitz im Zeichen der Vorbereitungen für den Umbau der bisherigen Oberschule zur Grundschule. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 11,5 Millionen Euro, die durch den Freistaat Sachsen zugesagte Förderung (aus Bundesmitteln) auf 6,9 Millionen Euro. 2025 sollen laut Bürgermeister, Matthias Seidel, die Planung und die Ausschreibung der Bauleistungen erfolgen, im Februar 2026 soll der Bau beginnen. Doch natürlich beschränkt sich die Investitionstätigkeit der Gemeinde Malschwitz nicht auf das Schulprojekt. Bereits 2024 beteiligte sich die Gemeinde am Ausbau der Ortsdurchfahrt Brießnitz. Im Gewerbegebiet Guttau wurde die Erschließungsstraße erneuert. Am Schulmuseum im Ortsteil Wartha baute die Gemeinde das Obergeschoss aus, dort steht jetzt ein vielfältig nutzbarer neuer Raum zur Verfügung. 2025 soll auch die Erneuerung der in der Nutzung eingeschränkten Brücke an der Straße zum Sportplatz in Baruth ausgeschrieben werden, so der Bürgermeister. Der Bau selbst wird voraussichtlich im nächsten Jahr erfolgen. Im gleichen Jahr könnte auch der Bau des Radwegs an der S 109 beginnen, den die Gemeinde schon seit Jahren fordert.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]
Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
Hoyerswerda soll offenbar schon bald in den internationalen Bahnverkehr eingebunden werden. Nachdem im... [zum Beitrag]