Nachrichten

Lausitz: Waldbrandgefahr aktuell so hoch wie selten im Winter - LAUSITZWELLE

Datum: 06.03.2025

Die Waldbrandgefahr in der Lausitz ist aktuell auf einem sehr hohen Niveau. Flächendeckend herrscht aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 3, in einigen Regionen auch schon die zweithöchste Stufe 4. In manchen Orten musste die Feuerwehr bereits anrücken, da Wald- oder Wiesenflächen in Brand geraten waren. Das ist für diese Jahreszeit schon recht ungewöhnlich. Deswegen ist es umso wichtiger, umsichtig zu sein, keine Zigaretten achtlos wegzuwerfen und, was man ohnehin das ganze Jahr über nicht macht: kein Feuer im Wald oder in der Nähe eines Waldes anzünden.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tschernitz OT Wolfshain: 11....

Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Finsterwalde: 1.400 Teilnehmer beim...

Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Ein Stück...

Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]

Kamenz: Krönender Abschluss der...

Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]

Bautzen: Neues Stadtteilzentrum im...

Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]