Bereits einige Stunden vor Beginn des großen, traditionellen Rosenmontagsumzugs waren viele Lausitzer und Besucher in einer der Hochburgen des sächsischen Faschings, in der Wittichenauer Innenstadt unterwegs. Die Meisten zog es zum Rathaus bzw. Marktplatz, da hier die große Festbühne steht. Begrüßt wurden die Närrinnen und Narren vom Wittichenauer Karnevalsverein gegen 13 Uhr. Immer wieder ertönte der ,,Schlachtruf“ Wittichenau Helau!(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]
Die Basis-Kaltmieten liegen in Hoyerswerda bei 4,78 bis 5,84 Euro je Quadratmeter. Das geht aus dem neuen... [zum Beitrag]
Das sorbische Volk ist in unserer Lausitz fest verwurzelt. Doch nicht überall sind die Tradition und... [zum Beitrag]
Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22.... [zum Beitrag]
Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Saisonstart lädt Senftenberg mit einem neuen Erlebnisweg dazu ein, die Geschichte der... [zum Beitrag]
Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei.... [zum Beitrag]
Bekanntlich wurden im Jahr 1517 Martin Luthers Thesen veröffentlicht – und damit ein Prozess in Gang... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]