Noch im Februar werden weitere Vorbereitungsmaßnahmen für die Erschließung am Westufer des Scheibe-Sees durchgeführt. Während das Hoyerswerdaer Rathaus noch auf den finalen Förderbescheid wartet, setzt die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft ihre Maßnahmen zur Erhöhung des Folgenutzungsstandards fort. Die LMBV führt zwischen Radrundweg und Staatsstraße Fällarbeiten durch, um noch vor der sogenannten Vegetationsperiode Baufreiheit zu schaffen. Dafür wird der Parkplatz an der S 108 gesperrt. Zudem kann es zu Behinderungen des Radverkehrs auf dem Rundweg und auf der Fahrgasse über den Parkplatz kommen. Die tatsächlichen Bauarbeiten für eine neue Baustraße werden voraussichtlich erst im Spätsommer beginnen. Währenddessen gehen auch die Arbeiten an dem Sanitärgebäude weiter. Es wird über zwei getrennte Toilettenbereiche sowie eine barrierefreie Einheit verfügen. Bis Mai, pünktlich zur Bade- und Eissaison in diesem Jahr, soll das Gebäude fertiggestellt sein. Die Aufräumarbeiten und Rodungen sollen hingegen schon Mitte März abgeschlossen sein.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Eingangsbereich der Bulleritzer Kegelbahn wurde erfolgreich umgebaut – mit besonderem Fokus auf... [zum Beitrag]
Der ehemalige Schlecker-Markt in Königswartha steht zum Verkauf. Ein Immobilienbüro bietet den Flachbau an... [zum Beitrag]
Sie kommen aus Hoyerswerda, sie machen Musik mit Herz, Humor und Haltung – und am kommenden Samstag stehen... [zum Beitrag]
Am Sonntagnachmittag kam es in Neukirch-Lausitz zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 15:00 Uhr wurden... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Waldspaziergänge können auch richtig lecker sein. Und außerdem tut Bewegung in jedem Lebensalter richtig... [zum Beitrag]
Sommerliches Theatervergnügen in lauschiger Atmosphäre: Geboten wurde dies dem Publikum am 19. Juli im... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Sohland/Spree will die Fußgängerbrücke über die Spree im Zuge des Stausee-Rundwegs erneuern... [zum Beitrag]
Gut besucht ist er - der Ballsaal des Bürgerzentrums. Der Anlass: Die Regionalkonferenz Ost des Projekts... [zum Beitrag]