Am Mittwoch waren Stadtdetektive im Büro der LAUSITZWELLE zu Besuch. Im Rahmen des Kufa-Feriencamps konnten die teilnehmenden Kinder einen Blick hinter die Kulissen des regionalen Radio- und Fernsehsenders werfen, den Alltag von Medienschaffenden kennenlernen und viele Fragen stellen. Besonders fasziniert zeigten sich die Kinder dabei im Gespräch mit Radiomoderator Ingo Schleiernick, bei dem sie auch bei einer Live-Moderation über die Schulter blicken konnten. Auch das Kennenlernen des Fernsehstudios sorgte für jede Menge Begeisterung. Jeder hatte die Möglichkeit sich an das Moderationspult zu stellen und seinen Liebsten zuhause Grüße auszurichten. Das Feriencamp der Kulturfabrik ging vom 18. bis 21 Februar und gab den Kindern der Region während einer Schnitzeljagd spannende Einblicke in die Geschehnisse von Hoyerswerda.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie kommen aus Hoyerswerda, sie machen Musik mit Herz, Humor und Haltung – und am kommenden Samstag stehen... [zum Beitrag]
Die letzten Vorbereitungen laufen: Rico Löb von der Feuerwehr Pulsnitz checkt Ausrüstung, packt Rucksäcke,... [zum Beitrag]
Die Sportgemeinschaft Crostwitz veranstaltete gemeinsam mit ehemaligen Spielern der SGC aus Tschechien ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstagvormittag kam es in Lauta zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Anlass war die... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Ein frischer Wind weht über den Sedlitzer See – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Entwicklung des... [zum Beitrag]
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die große Herzberger Modellflugshow mit Gästen aus Berlin,... [zum Beitrag]
Vom 18. bis 20. Juli fand in Halbendorf das 37. Neptunfest und dazu auch wieder das legendäre Trabi Cross... [zum Beitrag]