Der Zipfelteich in der Nähe des Kamenzer Stadtteils Rohrbach ist zum Objekt wissenschaftlicher Forschung geworden. In den letzten Monaten wurde untersucht, wie Moore auf den Klimawandel reagieren, wie sie geschützt und wieder hergestellt werden können. Beim Zipfelteich handelt es sich laut dem Abschlussbericht um einen ehemaligen Teich mit weit fortgeschrittener Verlandung, der eine 20 bis 60 Zentimeter mächtige Torfschicht aufweist - die Grundvoraussetzung für die Moorbildung. Die Wasserspeisung erfolgt demnach hauptsächlich durch die zahlreich vorhandenen Entwässerungsgräben mit oberflächennahem Grundwasser. Würden zusätzliche Rohrdurchlässe gebaut, dann könnte in kürzerer Zeit mehr Wasser in den Zipfelteich gelangen und die Moorbildung begünstigen. Unterbunden werden müsse hingegen die Wasserabgabe in den nahe gelegenen Großen Rohrbacher Teich. Eine vollständige Revitalisierung von Mooren benötigt laut dem Bericht mehrere Jahrzehnte bis hin zu Jahrhunderten.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]