Nachrichten

Kamenz OT Rohrbach: Wird der Zipfelteich wieder ein Moor? -LAUSITZWELLE

Datum: 12.02.2025

Der Zipfelteich in der Nähe des Kamenzer Stadtteils Rohrbach ist zum Objekt wissenschaftlicher Forschung geworden. In den letzten Monaten wurde untersucht, wie Moore auf den Klimawandel reagieren, wie sie geschützt und wieder hergestellt werden können. Beim Zipfelteich handelt es sich laut dem Abschlussbericht um einen ehemaligen Teich mit weit fortgeschrittener Verlandung, der eine 20 bis 60 Zentimeter mächtige Torfschicht aufweist - die Grundvoraussetzung für die Moorbildung. Die Wasserspeisung erfolgt demnach hauptsächlich durch die zahlreich vorhandenen Entwässerungsgräben mit oberflächennahem Grundwasser. Würden zusätzliche Rohrdurchlässe gebaut, dann könnte in kürzerer Zeit mehr Wasser in den Zipfelteich gelangen und die Moorbildung begünstigen. Unterbunden werden müsse hingegen die Wasserabgabe in den nahe gelegenen Großen Rohrbacher Teich. Eine vollständige Revitalisierung von Mooren benötigt laut dem Bericht mehrere Jahrzehnte bis hin zu Jahrhunderten.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

natürlich Lausitz: Drüsiges...

Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kampf um Sachsens...

Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]

Gröden: Was zum Lesen zum...

Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sicher zum und durch...

Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]

Berlin/Lausitz:...

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Freuen Sie sich auf das...

Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Wittichenau OT Hoske: 7. Black Bird...

Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]