Nachrichten

Görlitz: Stadtbild Jakob Böhme - LAUSITZWELLE

Datum: 07.02.2025

Zwei Jahre lang wird in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec besonders an Jakob Böhme gedacht. Im vorigen Jahr, 2024, jährte sich der 400. Todestag und in diesem Jahr der 450. Geburtstag des bedeutenden Theosophen und Mystikers. Seine Schriften nahmen Einfluss auf Philosophen, Dichter und Psychoanalytiker. Seit 1599 lebte der Schuhmachermeister Jakob Böhme in Görlitz. Die Stadt Görlitz feiert die beiden Jubiläen mit mehreren Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen. Auf dem Untermarkt erinnerte zunächst ein Bücherbaum an Böhme. Und seit einigen Monaten hängen auf „BöhmesBottenBaum“ am Untermarkt Schuhe und Stiefel, eine temporäre Kunstinstallation des ideenfluß-Vereins, die an den Schuster-Philosophen Böhme erinnern sollen. Auf der östlichen Seite der Europastadt, auf der sich Böhmes ehemaliges Wohnhaus am Neißeufer befindet, erinnert einige hundert Meter von diesem Ort seit einigen Tagen eine Giebelwand an Jakob Böhme. Neben Wohnungen befindet sich in diesem Gebäude seit fast 80 Jahren auch die Stadtbibliothek. Das riesige Wandbild, das die gesamte Giebelfäche ausfüllt, zeigt den Philosophen Jakob Böhme bei der Arbeit in einer Bibliothek. Zgorzelec hatte bereits in den vergangenen Jahren im Stadtbild an Jakob Böhme erinnert, beispielsweise durch ein Denkmal aus einem aufgeschlagenen Buch und einem Stiefel. Die Putzfläche an der Bibliothek ließ die Stadtverwaltung Zgorzelec instandsetzen – und schuf damit die Möglichkeit für dieses Böhme-Erinnerungs-Gemälde.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tröbitz: Gedenken an den "Verlorenen...

Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]

Laubusch: Neue Häuser in der...

Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]

Kubschütz OT Soculahora: Neuer...

Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Sanierung der...

In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Action zieht in...

Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]

Senftenberg OT Großkoschen:...

Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Drehleitereinweihung -...

Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Maibaumstellen und...

Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Eine rhythmische Ära...

Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]