Mit schnellen Schritten steuert die sogenannte fünfte Jahreszeit – der Karneval – auf seinen alljährlichen Höhepunkt zu. In der Elbe-Elster-Region stehen damit zwei Karnevalsumzüge auf dem Programm, zu dem das närrische Volk herzlich eingeladen ist. Im Norden zelebriert der Reiterkarneval des RCC in Sonnewalde am 15. Februar ab 11 Uhr seinen alljährlichen Straßenkarneval durch den Ort. Die mittlerweile 56. Karnevalssaison des Vereins steht unter dem Motto "Urlaub, Party, Südseestrand – das Paradies in Narrenhand". Im Süden des Elbe-Elster-Landes laden dann traditionell am Samstag vor Rosenmontag die Plessaer Narren zum Straßenkarneval ein. Am 01.März ab 13 Uhr zelebriert der PCC dann eine große Hafenrundfahrt durch den Ort, getreu dem Motto der 69.Saison "PCC-Kreuzfahrt durch die Welt – wir ankern dort, wo's uns gefällt". Rund 40 Bilder wird der Umzug in Plessa in diesem Jahr haben. Für alle Karnevalsfans wird in Kürze auf der Vereinshomepage aliwatschi.de auch wieder der Umzugsplan mit den teilnehmenden Karnevalsgruppen und -vereinen vorab veröffentlicht.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]