Wer sich im Job nicht mehr genug gefordert fühlt, hat heutzutage, mehr denn je, die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Auch wer ganz und gar einen neuen beruflichen Weg für sich sucht, kann das Zepter des Handelns selbst in die Hand nehmen. Möglichkeiten dafür gibt es viele – eine wollen wir Ihnen mal vorstellen, die in Hoyerswerda ihren Sitz hat, aber auch online für viele Menschen Möglichkeiten bietet. Meine Kollegin, Franziska Kleemann war dazu mit dem Geschäftsführer der Zusak, Alf Wallner, im Gespräch.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]
Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
Nachdem wir Sie über das Sicherheitskonzept, das Bühnenprogramm und regionale Partner beim... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Dieser Beitrag kommt wieder aus unserem Tierischen Format und da geht es diesmal um ein Tier, das man... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]