Seit Dienstag-Abend dieser Woche, dem 28. Januar, probt der Projektchor des Sankt-Wenzeslaus-Stiftes in Jauernick Buschbach unter Leitung von Siegfried und Oliver Fietz, wie in den Jahren zuvor im Januar. Bei dieser inzwischen traditionellen Singefreizeit gibt es mitunter mehr Anmeldungen als das Wenzeslaus-Stift Plätze bereitstellen kann. Einige der etwa 60 Teilnehmer, unter ihnen auch Chorleiter, sind weitgereist. Für einige ist diese Singe-Woche Therapie. Denn trotz unterschiedlicher Überschriften über diese Tage sind Glaube, Liebe und Hoffnung die tragenden Säulen. Die Woche steht in diesem Jahr unter der Jahreslosung: Behaltet das Gute.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]