Seit Dienstag-Abend dieser Woche, dem 28. Januar, probt der Projektchor des Sankt-Wenzeslaus-Stiftes in Jauernick Buschbach unter Leitung von Siegfried und Oliver Fietz, wie in den Jahren zuvor im Januar. Bei dieser inzwischen traditionellen Singefreizeit gibt es mitunter mehr Anmeldungen als das Wenzeslaus-Stift Plätze bereitstellen kann. Einige der etwa 60 Teilnehmer, unter ihnen auch Chorleiter, sind weitgereist. Für einige ist diese Singe-Woche Therapie. Denn trotz unterschiedlicher Überschriften über diese Tage sind Glaube, Liebe und Hoffnung die tragenden Säulen. Die Woche steht in diesem Jahr unter der Jahreslosung: Behaltet das Gute.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]