Rund 250 Teilnehmer, darunter Soldaten der US-Armee, der polnischen Armee, Veteranen der Bundeswehr und Mitglieder der Royal Air Force, haben in diesem Jahr am "Ex Long March" teilgenommen. Der Gedenkmarsch erinnerte an die Evakuierung Tausender Kriegsgefangener, die 1944/45 im Winter vom Lager in Sagan (heute Żagań, Polen) nach Spremberg marschieren mussten. Erstmals beteiligten sich auch Familienangehörige der damaligen Kriegsgefangenen. Die historische Route führte über Halbau, Leippa, Priebus und weitere Stationen bis nach Spremberg. Der Marsch endete am Sonntag mit einem Gedenkappell am ehemaligen Güterbahnhof in der Bregenzer Straße. Organisiert wurde die Veranstaltung von Howard de Lestre.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]