Ein frischer, bunter Farbtupfer erstrahlt im WK III. Das Wohngebäude in der Johann- Gottfried-Herder-Straße 1-9 wurde umfassend saniert. Neben den herausstechenden Balkons, die grundhaft erneuert wurden, gab es ebenso weitere Veränderungen am Äußeren des Gebäudes. Zu Beginn der Bauvorhaben wurde an den Gebäudelängsseiten ein Wärmedämmverbundsystem angebracht. Zudem folgte die Dämmung der Kellerdecke und die Erneuerung der Hauseingangsvordächer. Auch im Inneren des Gebäudes wurde fleißig gearbeitet: neben der brandschutztechnischen Erneuerung der Schachtverkleidungen im Treppenhaus erfreut sich dieses auch an einem neuen Anstrich. Ebenso die Heizungsanlagen, inklusive einer neuen Fernwärmestation, wurden erneuert. Ein wesentlicher Bestandteil der Bauarbeiten fand im Erdgeschoss statt.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Am 17. Juli startete die Fahrbahnerneuerung der S 105 zwischen Gersdorf und Boderitz. Die Arbeiten finden... [zum Beitrag]
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]