Ein frischer, bunter Farbtupfer erstrahlt im WK III. Das Wohngebäude in der Johann- Gottfried-Herder-Straße 1-9 wurde umfassend saniert. Neben den herausstechenden Balkons, die grundhaft erneuert wurden, gab es ebenso weitere Veränderungen am Äußeren des Gebäudes. Zu Beginn der Bauvorhaben wurde an den Gebäudelängsseiten ein Wärmedämmverbundsystem angebracht. Zudem folgte die Dämmung der Kellerdecke und die Erneuerung der Hauseingangsvordächer. Auch im Inneren des Gebäudes wurde fleißig gearbeitet: neben der brandschutztechnischen Erneuerung der Schachtverkleidungen im Treppenhaus erfreut sich dieses auch an einem neuen Anstrich. Ebenso die Heizungsanlagen, inklusive einer neuen Fernwärmestation, wurden erneuert. Ein wesentlicher Bestandteil der Bauarbeiten fand im Erdgeschoss statt.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]