Nachrichten

Spremberg: Erster Kinoabend im Spreekino - LAUSITZWELLE

Datum: 24.01.2025

Am Samstag, dem 25. Januar, wird im Spreekino Spremberg der Film „Die geheime Welt der Tiere“ gezeigt. Der Film von Axel Gebauer bietet Einblicke in die Tierwelt der Lausitz und wurde mit mehreren Auszeichnungen prämiert. Er erhielt den Preis für den Best Innovative Film 2024 und wurde mit dem Green Screen Nature Film Award 2024 geehrt. Darüber hinaus wurde er als bester Film in der Kategorie Wildnis Natur prämiert.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Eine rhythmische Ära...

Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Maibaumstellen und...

Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]

Weißwasser: Werdegang des...

Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]

Umfrage: Ist das Handwerk vom...

LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Drehleitereinweihung -...

Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Lokalband bringt erstes...

Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]

Regionalzeit Oberlausitzer Bergland...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Schwerer Verkehrsunfall...

Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]

Pulsnitz OT Oberlichtenau: Kleines...

Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]