Zurzeit öffnen viele Schulen in Hoyerswerda ihre Türen, um zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in ihre Häuser zu gestatten. Viele assoziieren diese Phase mit Neuanfängen, denn für Schüler öffnet sich mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule, ein neues Kapitel in ihrem Leben. Mit dem diesjährigen Tag der offenen Tür am christlichen Johanneum in Hoyerswerda schloss sich allerdings ein Kapitel des langjährigen Gesamtschulleiter Günter Kiefer. Zum Ende des Monats geht er in seinen wohlverdienten Ruhestand. In einem Interview äußerte er sein empfinden darüber und seine Pläne für die Zukunft. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm herrscht derzeit reger Trubel. Nicht nur die frisch gestarteten... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Waldspaziergänge können auch richtig lecker sein. Und außerdem tut Bewegung in jedem Lebensalter richtig... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Für unser Format "Zu Besuch" war Barbara Peschke in Hoyerswerda unterwegs und hat mal einen Blick in den... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Die Sportgemeinschaft Crostwitz veranstaltete gemeinsam mit ehemaligen Spielern der SGC aus Tschechien ein... [zum Beitrag]