Zurzeit öffnen viele Schulen in Hoyerswerda ihre Türen, um zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in ihre Häuser zu gestatten. Viele assoziieren diese Phase mit Neuanfängen, denn für Schüler öffnet sich mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule, ein neues Kapitel in ihrem Leben. Mit dem diesjährigen Tag der offenen Tür am christlichen Johanneum in Hoyerswerda schloss sich allerdings ein Kapitel des langjährigen Gesamtschulleiter Günter Kiefer. Zum Ende des Monats geht er in seinen wohlverdienten Ruhestand. In einem Interview äußerte er sein empfinden darüber und seine Pläne für die Zukunft. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]