Nachrichten

Klein Loitz: Ein Fest der Kultur und Geschichte - LAUSITZWELLE

Datum: 21.01.2025

Das Schloss Klein Loitz soll unter dem Namen „Kulturschloss Lausitz“ überregional bekannter werden. Aktuell finden bereits regelmäßig Führungen durch das seit 2019 ansässige Romy-Schneider-Museum statt. Außerdem gibt es im Innen- und Außenbereich Kaffee und Kuchen. Mit dem weiteren Ausbau im Obergeschoss und Filmaufführungen soll das kulturelle Angebot wachsen und bekannter werden. Schlossherrin Ariane und Schlossherr Marcus Rykov präsentierten bereits Ende des vergangenen Jahres eine erstes „Dinner im Advent“ mit einer Dokumentation zu Grethe Weiser, die in Kooperation mit LAUSITZWELLE entstand. 2025 soll es mit einer eigenen Dokumentation weiter gehen, die sich mit der Geschichte des Schlosses sowie seinen vielfältigen Ausstellungsthemen beschäftigt. Ziel ist es, dass Kulturschloss Lausitz zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs zu machen, der die Geschichte des deutschen Films lebendig hält und neue Perspektiven eröffnet.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Action zieht in...

Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]

Senftenberg OT Großkoschen:...

Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Lokalband bringt erstes...

Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]

Umfrage: Ist das Handwerk vom...

LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]

Schlieben-Berga: Gedenken am 80....

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]

Kirschau: Hexenhaufen Nachtwache -...

In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]

Kubschütz OT Soculahora: Neuer...

Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]

Zittau: „Zur Weinau“ wieder...

Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Uferbebauung am...

Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]