In dieser Ausgabe von natürlich Lausitz, widmen wir uns der Heimstätte der Feen. Die Blume, um die es heute geht, soll einem Feen-Märchen entsprungen sein und ihre zarten und feinen Blüten werden von den kleinen Fabelwesen als Kleidungsstücke, wie Röcke oder Kopfbedeckungen genutzt. Doch das ist natürlich nicht alles, was es über die Rundblättrige Glockenblume zu erfahren gibt. Viel Spaß!(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]