Er ist fast schon eine kleine Tradition – der Nikolausitz auf dem Gelände der Firma Bothur in Plessa. Über 300 Kinder hatten in diesem Jahr im Vorfeld ihre Stiefel abgegeben, um ein kleines Geschenk vom Mann mit dem Rauschebart zu ergattern. Die Frage des Tages aber war: Womit kommt er diesmal. Beantwortet war sie schnell – in einem über 90 Jahre alten Oldtimer kam der Nikolausitz diesmal zum Ort des Geschehens. Nach unzähligen Fotowünschen, denen das Team des Nikolausitz natürlich nachkam, dankte Katrin Bothur insbesondere den zahlreichen Unterstützern und Helfern, ohne die das kleine, aber feine Fest nicht möglich wäre. Und auch der Nikolausitz selbst unterstützt wieder Dritte mit dem Fest, dieses Mal unter anderem den Familienhilfeverein in Elsterwerda und ein Kinderheim im benachbarten Sachsen. Der Nikolaus hatte anschließend sichtlich zu tun und bekam dabei auch so manches zu hören.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]