Und da war sie wieder – die Sache mit dem Weihnachtsboom. Natürlich gings um die am Wochenende beim Weihnachtsbaumschlagen der LebensRäume und des Pflanzenhof Schulze am Scheibe – dem Haussee Hoyerswerdas. Nun selbst schlagen war nicht unbedingt notwendig denn der Pflanzenhof hatte mehr als 200 exzellente Exemplare bereits umgelegt. Sie warteten fein aufgereiht, auf ihre Mitnehmer. Die Auswahl fällt nicht leicht bei der schieren Masse an dem wichtigsten Weihnachtsutensil. Wer selbst Hand oder die Säge anlegen wollte hatte dazu die Möglichkeit. Wagen und Sägen standen bereit. Aber zum Teil auch mit modernster Technik wurde den Bäumen zu Leibe gerückt. Egal wie – wichtig war denn nur seinen Weihnachtsbaum zum Weihnachtstraum mit nach Hause zu nehmen. Übrig bleibt übrigens keiner versicherte mir der Pflanzenhofchef. Ja und nach getaner Arbeit lockten wieder Feuerschalen zum Verweilen ein. Gebratenes und Glühwein standen bereit. Nun steht er bei vielen Familien schon zu Hause - der Weihnachtsbaum zum Weihnachtstraum. Also dann ein frohes Fest.(bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]