In Hoyerswerda soll ein neues Schulgebäude entstehen. Dazu plant die Stadt einen zweigeschossigen Erweiterungsbau am Oberschulzentrum in der Neustadt. Hintergrund sind die deutlich gestiegenen Schülerzahlen, die offenbar die Kapazität der bestehenden Oberschule stark übersteigen. Reichlich 3,5 Millionen Euro soll der in Modulbauweise gefertigte Neubau kosten. Die Zusestadt muss dabei einen Eigenanteil von rund 630.000 Euro tragen, der überwiegend durch Verzicht auf die Realisierung anderer Vorhaben geleistet wird, heißt es dazu aus dem Rathaus. Über einen verbleibenden Restbetrag von rund 31.500 Euro sollen die Stadträte nun am kommenden Dienstag entscheiden. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen zudem auch Entscheidungen zur geplanten Landmarke am Scheibesee. Die komplette Stadtratssitzung am 26. November wird ab 17 Uhr live per Internet auf der städtischen Homepage hoyerswerda.de übertragen.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]