Zum 19.Mal lud der Landkreis Elbe-Elster ein zur Bildungskonferenz. Im Refektorium in Doberlug-Kirchhain drehte sich dieses Mal alles um die Demografie und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in der Region. Anja Miersch, Bildungs- und Jugenddezernentin beim Landkreis verwies auf die durchaus dramatische Umkehr in Sachen Ausbildungsplätze in der Elbe-Elster-Region. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Mittwoch ist bei uns Umfrage-Tag, und weil wir in dieser Woche ja durch Italien reisen könnte unsere... [zum Beitrag]
"Hier spielt die Musik" ist der offizielle Slogan des Landkreises Elbe-Elster. Diesem machte er bei seinem... [zum Beitrag]
Am Sorbischen Institut in Bautzen wurde eine Vorlesefunktion für Ober- und Niedersorbisch entwickelt, die... [zum Beitrag]
Torsten Schölzel ist neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bautzen. Am Donnerstag hat er als... [zum Beitrag]
Auch im Jahr 2025 macht die renommierte Fairplay-Soccer-Tour der Sparkassen wieder Station im Sendegebiet... [zum Beitrag]
Die Hoyerswerda-Neustadt steht vor der Herausforderung, eine zukunftsorientierte Quartiersentwicklung mit... [zum Beitrag]
Wie für diese Zeit im Jahr üblich öffnen die weiterführenden Schulen in der Zuse-Stadt ihre Türen, damit... [zum Beitrag]
Wie immer am Donnerstag, kommen unsere Kommentatoren mit ihren Meinungen zu Wort. Heute Spricht Max Hilse... [zum Beitrag]
Der Parkplatz an der Herrmannstraße in Bischofswerda steht nach Abschluss des Umbaus wieder zur Verfügung.... [zum Beitrag]