Was 1994 als Mädchenchor des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums Großröhrsdorf begann, feiert mittlerweile seinen 30. Geburtstag. Vor der Pulsnitzer Kirche St. Nicolai bildeten sich lange Schlangen. Um die 600 Besucher jeden Alters wohnten dem Jubiläumskonzert bei. 1994 war Eileen Lintz amerikanische Fremdsprachenassistentin und der Pfarrer Großröhrsdorfs, Norbert Littich, Religionslehrer an dem Gymnasium. Unsicher ob, diese Form der Musik überhaupt Fuß fassen kann, hatte der Chor in der Kirche Kleinröhrsdorf 1995 seinen ersten Auftritt. Und damit nahm alles seinen Lauf.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]