Was 1994 als Mädchenchor des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums Großröhrsdorf begann, feiert mittlerweile seinen 30. Geburtstag. Vor der Pulsnitzer Kirche St. Nicolai bildeten sich lange Schlangen. Um die 600 Besucher jeden Alters wohnten dem Jubiläumskonzert bei. 1994 war Eileen Lintz amerikanische Fremdsprachenassistentin und der Pfarrer Großröhrsdorfs, Norbert Littich, Religionslehrer an dem Gymnasium. Unsicher ob, diese Form der Musik überhaupt Fuß fassen kann, hatte der Chor in der Kirche Kleinröhrsdorf 1995 seinen ersten Auftritt. Und damit nahm alles seinen Lauf.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]