Für das Programm “DOMOJ” – einen neunmonatigen sorbischen Intensivkurs – sind noch einzelne Teilnehmerplätze frei. Der Kurs findet von April bis Dezember 2025 auf Krabats Neuem Vorwerk in Wulke Zdźary/Groß Särchen statt. Die Teilnehmenden lernen in der Gruppe vier Tage pro Woche vor Ort und einen Tag von Zuhause. Teil des Programms sind außerdem Ausflüge, gemeinsame Besuche sorbischer Veranstaltungen, ein Praktikum in einer sorbischen Institution und die Planung und Durchführung eines individuellen sorbischsprachigen Projektes. Teilnehmende erhalten für die Programmlaufzeit ein Stipendium. Die Bewerbungsfrist verlängert sich bis zum 24. November 2024. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]