Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg bei Pulsnitz sind geschockt. Am Mittwoch wurde in ihr Gerätehaus eingebrochen und wertvolle, lebensrettende Technik gestohlen. Die Täter schlugen ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt zu der Fahrzeughalle. Hier entwendeten sie aus dem nagelneuen Einsatzfahrzeug einen sogenannten akkubetriebenen Rettungssatz. Genauer gesagt hatten es die Täter auf Schere und Spreizer abgesehen. Zwei Dinge, die vor allem bei schweren Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen. Für die Feuerwehr ein herber Verlust. Fast noch viel schlimmer als der Stehlschaden ist der Sachschaden, den die Täter anrichteten. Auf ihrem Beutezug versprühten sie einen Feuerlöscher in der Fahrzeughalle – vermutlich, um ihre Spuren zu verwischen. Das feine, korrosiv wirkende Pulver verteilte sich überall. Die neuen Einsatzfahrzeuge, auf die die Kameraden sehr stolz sind, sind beide innen und außen von dem Pulver betroffen. Hier ist aktuell unklar, wie groß der Schaden ist, ein Gutachter muss dies klären.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]