Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg bei Pulsnitz sind geschockt. Am Mittwoch wurde in ihr Gerätehaus eingebrochen und wertvolle, lebensrettende Technik gestohlen. Die Täter schlugen ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt zu der Fahrzeughalle. Hier entwendeten sie aus dem nagelneuen Einsatzfahrzeug einen sogenannten akkubetriebenen Rettungssatz. Genauer gesagt hatten es die Täter auf Schere und Spreizer abgesehen. Zwei Dinge, die vor allem bei schweren Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen. Für die Feuerwehr ein herber Verlust. Fast noch viel schlimmer als der Stehlschaden ist der Sachschaden, den die Täter anrichteten. Auf ihrem Beutezug versprühten sie einen Feuerlöscher in der Fahrzeughalle – vermutlich, um ihre Spuren zu verwischen. Das feine, korrosiv wirkende Pulver verteilte sich überall. Die neuen Einsatzfahrzeuge, auf die die Kameraden sehr stolz sind, sind beide innen und außen von dem Pulver betroffen. Hier ist aktuell unklar, wie groß der Schaden ist, ein Gutachter muss dies klären.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]