ZCOM-Gründungschefin Andrea Prittmann verlässt das Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda zum Ende des Jahres. Das war Ende Oktober öffentlich geworden. Dennoch möchte sie weiterhin beratend und fördernd dem Haus zur Verfügung stehen und ist interessiert an dessen erfolgreicher Zukunft. Als Wissenschaftlerin und Historikerin freue sie sich auf die neuen Aufgaben und eine berufliche Weiterentwicklung im Museum in Cottbus. Innerhalb des bestehenden Teams kann die Leitungsposition im ZCOM nicht nachbesetzt werden und so sind diese und eine Volontärstelle nun online ausgeschrieben. Der Zuse-Stadt Hoyerswerda und dem Kommentatoren-Pool des Kooperationsprojektes „kommentiert“ von Wochenkurier und LAUSITZWELLE bleibt Andrea Prittmann weiterhin erhalten. In den sozialen Medien war zuletzt viel Unmut laut geworden, eine solche Fachkraft einfach gehen zu lassen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]