Der LHV Hoyerswerda feierte am 7. Spieltag der Oberliga Sachsen einen wichtigen Heimsieg. Im Spitzenspiel gegen LVB Leipzig legte die Mannschaft der Zuse Stadt ein Ergebnis von 32:30 ab. In der vollen Halle des BSZ Konrad Zuse trafen die zweit- und drittplatzierten Teams aufeinander. Vor Spielbeginn gedachte das Publikum dem verstorbenen langjährigen Fan Ronny Hanso in einer Schweigeminute. Der LHV startete dynamisch, und durch schnelle Tore von Tim Baugstatt und Ben Krahl lag das Team früh mit 2:0 vorn. Die Defensive stand sicher, und Torwart Willy Reimer glänzte mit starken Paraden. Führungsspieler wie Patrick Michel und Ben Krahl dominierten die Offensive und verhalfen ihrem Team zu einem Halbzeitstand von 15:13. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Hoyerswerda stabil und konnte die Führung weiter ausbauen. Leon Burmeister zeigte in der 49. Minute seine Entschlossenheit, als er zum 29:23 traf. Mit dem verdienten 32:30-Sieg bleibt Hoyerswerda im Titelrennen und kann auf die starke Unterstützung seiner Fans zählen, die auch im nächsten Spiel gegen den HSV Dresden entscheidend sein wird.(pm/jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Energielandschaft der Lausitz hat neuen Wirtschaftszuwachs erhalten. In Brandenburg wurde ein... [zum Beitrag]
Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]
Nachdem wir Sie über das Sicherheitskonzept, das Bühnenprogramm und regionale Partner beim... [zum Beitrag]