Die Gemeinde Großharthau hat die Förderzusage für den Hortneubau bekommen. Wie die Sächsische Zeitung unter Berufung auf Bürgermeister Jens Krauße berichtet, wurde für das Vorhaben eine 95-prozentige Förderquote aus dem Braunkohle-Strukturfonds bewilligt. Anstelle des früheren Gemeindeamtes, das zuvor abgerissen wird, entsteht demnach ein zweigeschossiger L-förmiger Neubau. Das Gemeindeamt war um 1850 erbaut worden und diente zunächst selbst als Schule. Derzeit befindet sich hier noch die Bibliothek. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro. Die Abrissarbeiten sollen in den Winterferien 2025 beginnen, Anfang 2026 starten die eigentlichen Bauarbeiten. Für Ende 2026 ist der Einzug der Kinder aus der gesamten Gemeinde Großharthau vorgesehen.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Reger Flugbetrieb herrschte am vergangenen Dienstag über dem Bautzener Stausee. Die DRF Luftrettung, die... [zum Beitrag]
Die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz wird am 12. April ihre neue Drehleiter in Dienst stellen. Das rund eine... [zum Beitrag]
Der Bahnsteig im Haselbachtaler Ortsteil Gersdorf wird barrierefrei ausgebaut. Wie der Verkehrsverbund... [zum Beitrag]
Auf der B96 in der Nähe von Caminau bei Königswartha hat es am Donnerstagnachmittag einen tragischen... [zum Beitrag]
Musiker-Fans aufgepasst! Das Format vorgestellt & veröffentlicht geht in eine neue Runde! Ab jetzt wird... [zum Beitrag]
In „kommentiert:“ – unserem Kommentar der Woche stellt sich heute Michael Harig, der ehemalige Landrat des... [zum Beitrag]
Hoyerswerda investiert weiter in seine Entwicklung. Die Fördermittel aus der ersten und zweiten... [zum Beitrag]
In Bautzen wurde letzte Woche gefeiert – denn nicht nur haben die Lehrlinge aus dem Landkreis Bautzen... [zum Beitrag]
Heute schauen wir in der Nähe der Autobahn A4, Abfahrt Ohorn vorbei. Im dortigen Gewerbepark hat sich ein... [zum Beitrag]