Der sogenannte Malerweg im Elbsandsteingebirge gehört zu den zehn beliebtesten Wanderwegen Deutschlands. Das geht aus einer Analyse des Wandermagazins "BeyondCamping" hervor. Grundlage der Bewertung bildeten demnach die Suche nach Wanderwegen bei Google sowie die Erwähnung per Hastag auf Instagram in den vergangenen zwölf Monaten. Mit rund 9.900 Google-Suchanfragen und 23.000 Instagram-Hashtags pro Monat belegt die 116 Kilometer lange Route dabei Platz 5. Der Name Malerweg geht unter anderem auf Caspar David Friedrich zurück, der zahlreiche Motive der Landschaft in seinen Bildern festgehalten hat. An der Grenze zur Oberlausitz gelegen, startet der Weg im Liebetaler Grund wo sich dem Betrachter bereits nach rund zwei Kilometern das imposante Richard-Wagner-Denkmal zeigt – mit zwölf Metern Höhe übrigens das weltweit größte Denkmal des berühmten Musikers. Über insgesamt acht Etappen führt der Weg über Hohenstein und die Elbbastei in das romantische Kirnitzschtal und weiter elbaufwärts nach Schmilka sowie linkselbisch zurück bis Pirna. Die Wanderfreunde überzeugen konnte er offenbar mit seinem historischen Wegverlauf durch die beeindruckende Felsenwelt und den am Weg liegenden Kunst- und Kulturstätten. Den ersten Platz unter den zehn beliebtesten Wanderwegen Deutschland belegte der Analyse des Wandermagazins nach der Rennsteigweg in Thüringen.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]