Türmertage erfreuen sich in Görlitz großer Beliebtheit. Diese gibt es seit 2007. Damals fanden sie im April statt, seit einigen Jahren im September. Neben den Turm-Aufstiegen, bei denen Gäste geleitet und begleitet, nicht zuletzt informiert werden, durch Turmführer, konnten einige der Türme am Türmer-Sonntag, am 22. September, ohne Führer bestiegen werden. Damit dies nicht zur Normalität wird, sucht der Verein Interessierte, die sich zu Turmführern ausbilden lassen und danach Gäste der Stadt, aber auch Einheimische Geschichten und aus der Geschichte der Stadt Görlitz erzählen. Wie interessant das sein kann, erzählt der folgende Beitrag.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]