Am Wochenende gab es im Haselbachtal eine Premiere- denn nicht nur die Sachenbörse in der Festscheune im Ortsteil Reichenbach war erfolgreich, sondern die Mighty Flames hatten hier ihren ersten öffentlichen Auftritt. Auch die Verkäufer und Organisatoren der nun schon 3. Sachenbörse Haselbachtal waren mehr als zufrieden mit dem Tag. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nicht ein Stück Kuchen, beigetragen von den Cheerleadern vom SV Bischheim-Häslich ist übrig geblieben. Und auch keine einzige Bratwurst vom Goldenen Band in Gersdorf. Auch das Karussell, das erstmals während der Sachenbörse in Betrieb genommen wurde, drehte fröhlich seine Runden, mit vielen Kindern. Die nächste Börse steht dann im Frühjahr 2025 an.(pm/fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
In Räckelwitz kann nun also in Zukunft auf der Insel der Kommunikation – genau das getan werden.... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]