Neun Akademisten der diesjährigen Kammermusikfest Oberlausitz Akademie waren als musikalische Botschafter der Oberlausitz zu Gast in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit Jugendlichen des Förderensembles des Kammermusikzentrums Nordrhein-Westfalen haben sie in Düsseldorf ein Konzert gegeben. Für die jungen Musiker aus der Lausitz eine einmalige Möglichkeit, auf neuen Bühnen Erfahrungen zu sammeln. Die Schüler aus den Musikschulen Hoyerswerda, Görlitz, Bautzen und Dreiländereck zeigten eindrucksvoll, dass Musik alle Menschen verbindet. Möglich war diese Reise durch die großzügige Unterstützung des Rotary Clubs Dreiländereck Oberlausitz. Federführend als Brückenbauer stand KMO-Intendant Hagen Lippe-Weißenfeld an der Seite der jungen Musiker. Schon im vergangenen Jahr organisierte er das erste Aufeinandertreffen der beiden Kulturräume. Damals waren rund 70 Musiker der Jungen Bläserphilharmonie NRW zu Gast im Schlosspark in Milkel. Rund 250 Besucher lauschten vor einem Jahr den Klängen des Orchesters. Auch in diesem Jahr plant Lippe-Weißenfeld noch einen weiteren musikalischen Höhepunkt in der Lausitz. So wird es am 1. November anlässlich der Ernennung der Herrnhuter Brüdergemeine zum Weltkulturerbe ein Festkonzert geben. Eingeladen wird in das historische Zinzendorf-Schloss in Berthelsdorf, dem Ursprungsort, der heute weltweit verbreiteten christlichen Gemeinschaft.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf dem Gelände der Krabatmühle in Schwarzkollm sind nicht nur Raben unterwegs, sondern auch Füchse. Anton... [zum Beitrag]
Torsten Schölzel ist neuer Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bautzen. Am Donnerstag hat er als... [zum Beitrag]
Die Kurstadt Bad Liebenwerda kann in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen feiern. Einhundert Jahre... [zum Beitrag]
Mit ihrem Projekt „Haltewunsch: Unerwartet was los“ gewannen die Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums den... [zum Beitrag]
Die Hoyerswerda-Neustadt steht vor der Herausforderung, eine zukunftsorientierte Quartiersentwicklung mit... [zum Beitrag]
Heute zum Tag der Italienischen Küche und somit am letzten Tag unserer Italienischen Themen Woche waren... [zum Beitrag]
Wie bereits erwähnt haben wir in dieser Woche anlässlich des Tages der italienischen Küche am 17. Januar... [zum Beitrag]
Das Lausitzer Seeland Klinikum in Hoyerswerda startet positiv ins neue Jahr. Neben neuen Chefärzten geht... [zum Beitrag]
Die Santa Barbara, das bekannte Fahrgastschiff auf dem Sentenberger See, feiert dieses Jahr 35 jähriges.... [zum Beitrag]