Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Simson-Treffen statt, ein echtes Highlight für Moped-Liebhaber. Wie jedes Mal, organisierte der Mopedteile-Shop AKF in Bautzen das beliebte Event, bekannt unter dem Namen „Abgrillen“. Zahlreiche Mopedfahrer und Fans strömten zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Action, Austausch und Spaß zu erleben. Das Treffen bot für alle Generationen etwas Besonderes: Während die Erwachsenen über das Gelände schlenderten, bewunderten sie die Vielfalt der ausgestellten Mopeds und tauschten sich mit anderen Enthusiasten aus. Von klassischen Modellen bis hin zu individuell umgebauten Maschinen gab es viel zu entdecken. Fachgespräche über Technik, Tuning und Restaurierung dominierten die Gespräche, während die Mopeds aus nächster Nähe begutachtet wurden. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich Tipps und Inspirationen zu holen oder ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Die entspannte Atmosphäre machte es leicht, in Kontakt zu kommen und sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Doch die absoluten Highlights des Tages waren für viele der Moped-Prüfstand und das Reifenwickeln. Am Prüfstand konnten die Fahrer ihre Maschinen auf Herz und Nieren testen. Die Motoren heulten auf, und die Zuschauer beobachteten gebannt, wie die Leistung ihrer Mopeds gemessen wurde. Jeder wollte wissen, wer die meiste Power aus seiner Simson herausgeholt hatte. Beim Reifenwickeln ging es dann heiß her. Bei diesem Wettbewerb wird das Hinterrad eines Mopeds so lange auf einer Stelle in Bewegung gehalten, bis der Reifen schließlich platzt. Das sorgt nicht nur für jede Menge Action, sondern auch für spannende Momente und jubelnde Zuschauer, wenn der Reifen schließlich mit einem lauten Knall zerreißt. Neben den actionreichen Programmpunkten war das Simson-Treffen aber auch eine Plattform, um die eigenen Mopeds auszustellen. Viele Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, einen eigenen Pavillon aufzubauen und ihre liebevoll restaurierten oder umgebauten Fahrzeuge zu präsentieren. Hier konnte man die verschiedensten Modelle und Individualisierungen bestaunen, von klassischen Simsons bis hin zu aufwendig getunten Maschinen. Insgesamt war das „Abgrillen“ ein voller Erfolg – ein Tag, der die Begeisterung für Mopeds einmal mehr in den Vordergrund stellte. Das gemeinsame Schrauben, Fahren und Staunen machte das Event zu einem echten Höhepunkt für alle Fans der Simson-Kultur. Es war ein Tag, an dem die Leidenschaft für Zweitaktmotoren und die Gemeinschaft der Mopedfahrer im Mittelpunkt standen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!(ms) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]