Nachrichten

Görlitz/Zgorzelec: Rund 700 Menschen feiern die Vielfalt - LAUSITZWELLE

Datum: 30.09.2024

Unter dem Motto "Gleiches Recht für Alle" feierten rund 700 Menschen zum dritten Mal den Christopher Street Day in Görlitz. Der bunte Zug wollte damit am Sonnabend ein Zeichen setzen für Vielfalt, gleiche Rechte und ein sicheres Leben auch für queere Menschen. Der Demonstrationszug führte von Görlitz über die Grenze in die polnische Nachbarstadt Zgorzelec und zurück. Endstation war der Elisabethplatz in Görlitz, auf dem am Nachmittag eine Abschlusskundgebung und ein Fest stattfanden. Wegen einer Gegendemonstration mit geschätzten 460 Teilnehmern und erwarteten Störungen war die Polizei mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Versammlungen konnte verhindert werden. Nach Angaben der Polizeidirektion Görlitz kam es während der gesamten Veranstaltung zu keinen Ausschreitungen oder körperlichen Auseinandersetzungen. Die Beamten leiteten bei Anreisenden der Gegendemo allerdings unter anderem Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen ein. Des Weiteren wurden Ermittlungen wegen des mehrfachen Rufens verfassungsfeindlicher Parolen aufgenommen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tschernitz OT Wolfshain: 11....

Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Highlights beim...

Nachdem wir Sie über das Sicherheitskonzept, das Bühnenprogramm und regionale Partner beim... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Internationales...

Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]

Kamenz: Krönender Abschluss der...

Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]

Berlin/Lausitz:...

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]