Die Bahnbrücke an der Rathenaustraße in Radeberg ist seit Mittwochabend auch für PKW voll gesperrt. Nach Aussagen der Stadtverwaltung handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Nachdem im August turnusmäßig der Zustand der Brücke geprüft und mit einer Zustandsnote von 3,5 bewertet wurde, war die sie bereits für LKW über 20 Tonnen gesperrt worden sowie von drei auf zwei Fahrspuren verengt. Die Stadt hatte infolge dessen eine Nachberechnung der Statik beauftragt mit welchem Ergebnis frühestens in vier bis sechs Wochen gerechnet wird. Nachdem sich die beauftragte Dresdener Ingenieursgesellschaft nun bei der Stadtverwaltung gemeldet hatte, mit der dringenden Empfehlung für die Sperrung, hatte Oberbürgermeister Frank Höhme umgehend reagiert und diese veranlasst. Ob dies mit dem Brückenunglück in Dresden in Verbindung steht, ist Spekulation. Der Fußgänger- und Radverkehr über die Brücke sowie der Bahnverkehr unter der Brücke hindurch bleibt vorerst bestehen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]
Überall in der Region ist es zu lesen und am kommenden Wochenende ist es endlich so weit, und einer freut... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]