Nachrichten

Lausitz / Eckernförde: Preis für besten Naturfilm - LAUSITZWELLE

Datum: 27.09.2024

In Eckernförde wurde dem Film „Die geheime Welt der Tiere - Unter Wölfen“ der Green-Screen-Award verliehen. Der Film, der hauptsächlich im Lausitzer Seenland und den Lausitzer Teichgebieten gedreht wurde, erhielt sowohl den Preis als bester innovativer Film des Jahres, mit 2.500 Euro dotiert, als auch den Hauptpreis, den GREEN SCREEN Naturfilmpreis 2024, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert ist. Der zweite Teil des Films geht beim diesjährigen Darßer Naturfilm-Festival Anfang Oktober unter dem Titel „Die geheime Welt der Tiere – Zwischen Wasser und Wald“ für den deutschen Naturfilmpreis ins Rennen. Mit seinem Film „Das geheime Leben der Rothirsche“ setzte sich der ehemalige Direktor des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec Axel Gebauer bereits 2021 bei dem von der Deutschen Naturfilm-Stiftung verliehenen Preis durch. Bei dem Dreh für „Die geheime Welt der Tiere“ wurde der ehemalige Tierparkdirektor vom Lausitzer Kameramann Lennert Piltz und dem aus Görlitz stammenden Matthias Werner begleitet. In diesem außergewöhnlichen Film wird das faszinierende Leben der Lausitzer Tierwelt enthüllt. Hier treffen die unterschiedlichsten Lebensräume aufeinander - von stillgelegten Tagebaugebieten bis zu dem Lausitzer Teichland. Über vier Jahre hinweg wurden 150 versteckte und ferngesteuerte Kameras in den abgeschiedenen Lebensräumen eingesetzt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Dokumentation, die Einblicke in das Leben und Verhalten von Wildtieren liefert.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Finsterwalde/Würzburg: Männerballett...

Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]

Lausitz: Sorbische Subkultur erleben...

Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Eines der besten...

Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]

Weißkollm: Sanierung nach 5 Jahren...

Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]

Niesky: Holzkirche in Niesky ist 90...

Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]

Cottbus: Tierisches aus dem Tierheim...

Lisa Weikert ist unsere Praktikantin, welche nun im Rahmen ihres Abiturs fast ein Jahr bei uns war. Dabei... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Bürgeramt zieht um -...

Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]

Görlitz: Im Rücken des Reformators...

Am Nachmittag des Muttertages spielte sich in Görlitz hinter dem Rücken des Reformers Martin Luther, auf... [zum Beitrag]

Sachsen: Die frostigen Heiligen...

Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]