Nachrichten

Sohland/Spree: Neue Gravebikel-Route eröffnet - LAUSITZWELLE

Datum: 23.09.2024

In Sohland/Spree ist jetzt die neue Gravebikel-Route RockHead eröffnet worden. Beteiligt sind die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien und der Tourismusverband Sächsische Schweiz. Es ist eine regionsübergreifende Radstrecke zwischen den beiden Tourismusregionen. Der 320 km lange Rundkurs verbindet, über rund 4.600 Höhenmeter hinweg, auf der südlichen Route die Stadt Wehlen, Struppen, Rosenthal-Bielatal, Bad Schandau, Sebnitz und Zittau sowie auf der Nordroute Stolpen, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Lohmen und Pirna. Die vielfältigen Gesteinsformationen entlang der Strecke finden sich im Namen RockHead (engl. Felskopf) wieder. „Die Gravelbike-Route ist ein weiteres Leuchtturmprojekt für Sachsen auf dem Weg zu einem der führenden Mountainbike-Reiseziele Europas. Mit der Angebotsentwicklung im Gravelbike, einer Mischform aus Mountainbike und Rennrad, werden neben Mountainbikern weitere Zielgruppen angesprochen und somit der Radtourismus in Sachsen insgesamt gestärkt“, sagt die Ministerin. Die Routenführung des RockHead verläuft auf bestehenden Wegen. Eine Beschilderung ist nicht vorgesehen. Die Streckenführung erfolgt ausschließlich digital, was den Vorteil von spontanen Streckenanpassungen und damit einer gezielten Lenkung der Radtouristen bietet. Der Einstieg ist grundsätzlich überall möglich. Durch Empfehlungen von Start- und Zielpunkten, entsprechend der vorhandenen ÖPNV-Anbindung bzw. Parkmöglichkeiten, werden Etappen kreiert. Verbindungswege zwischen den Streckenabschnitten sind in Planung und sollen kürzere Rundfahrten, sogenannte Loops, ermöglichen, heißt es abschließend.(bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Reichenbach/O.L.: Netzwerktreffen...

In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]

Görlitz: Oldtimer Parkeisenbahn...

„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]

Dresden/Ostritz: Lausitzer steigen...

Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]

Plessa: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]

Görlitz OT Ludwigsdorf:...

Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]

Maasdorf : 36.Gartenbahntreffen & 20...

Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]

Schönewalde/Holzdorf:...

Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen