Das alljährliche Stadtfest in Elsterwerda fiel in diesem Jahr etwas kleiner aus als sonst. Dennoch wurde ein durchaus sehenswertes Programm geboten. Neben zahlreichen kulinarischen Angeboten, begeisterten zahlreiche Akteure auf den beiden Bühnen. Unter anderem zeigte der Nachwuchs sein Können und eine Versteigerung lockte viel Publikum an. Am schwierigsten war vermutlich der Bierfassanstich zum Auftakt des Festes. Dieser gelang erst beim zweiten Anlauf, zur diebischen Freude der anwesenden Gäste, denn die Stadt Elsterwerda hat so seine Erfahrungen gemacht mit Bierfassanstichen bei verschiedensten Festen. Geschmeckt hat das Freibier den Gästen am Ende aber doch. Musikalisch unterhielten unter anderem die Lokalmatadoren Normbreäkers gekonnt das Publikum. Die Unplugged-Session der sonst eher lauten Band kam sichtlich gut an. Das Gastspiel der Nachwuchskünstlerin am Sonntag war allerdings aufgrund des Wetters eher spärlich besucht. Das Problem des Dauerregens hatten an diesem Wochenende bekanntlich aber nicht nur die Elsterwerdaer.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]