Diesmal beschäftigen wir uns mit einem der faszinierendsten und zugleich wichtigsten Geschöpfe unserer Natur – der Honigbiene. Sie ist nicht nur ein unermüdlicher Arbeiter im Dienste der Bestäubung, sondern auch der Produzent eines der ältesten Naturprodukte der Menschheit - Honig. Um mehr über das Leben der Honigbienen zu erfahren, haben wir "Platzis" Bienenschwarm in Burkau besucht, die Imkerei und den Lehrbienenstand von Simone und Jürgen Platz. Hier in dieser idyllischen Umgebung wird nicht nur Honig gewonnen, sondern auch das wertvolle Wissen über die Bienenhaltung an Jung und Alt weitergegeben.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]
Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]