Diesmal beschäftigen wir uns mit einem der faszinierendsten und zugleich wichtigsten Geschöpfe unserer Natur – der Honigbiene. Sie ist nicht nur ein unermüdlicher Arbeiter im Dienste der Bestäubung, sondern auch der Produzent eines der ältesten Naturprodukte der Menschheit - Honig. Um mehr über das Leben der Honigbienen zu erfahren, haben wir "Platzis" Bienenschwarm in Burkau besucht, die Imkerei und den Lehrbienenstand von Simone und Jürgen Platz. Hier in dieser idyllischen Umgebung wird nicht nur Honig gewonnen, sondern auch das wertvolle Wissen über die Bienenhaltung an Jung und Alt weitergegeben.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]