Nachrichten

Hoyerswerda OT Knappenrode: Zweites Kulturforum in der Energiefabrik - LAUSITZWELLE

Datum: 16.09.2024

In der Energiefabrik im Hoyerswerdaer Ortsteil Knappenrode fand das zweite Kulturforum statt. Die Kultusministerien Sachsens und Brandenburgs luden Kulturakteure aus der Ober- und Niederlausitz zu Austausch und Diskussion ein. Das grenzübergreifende Forum richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende sowie Akteure aus den beiden Bundesländern, die die Lausitz im Prozess des Strukturwandels gemeinsam gestalten möchten. Die Veranstaltung knüpft an den von Brandenburg und Sachsen initiierten Kulturplan Lausitz an und setzt die gemeinsame Arbeit fort. Das Lausitz Kulturforum findet jährlich wechselnd in der Nieder- und Oberlausitz statt und wird durch die »Lausitz Kultur Koordinierungsstellen« in Görlitz und Cottbus gemeinsam mit den Kulturministerien vorbereitet. Die Koordinierungsstellen in Cottbus und Görlitz wurden als formuliertes Ziel des Kulturplans Lausitz für eine länderübergreifende Kulturentwicklung in der Lausitz eingerichtet. Sie werden gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In diesem Jahr liegen die thematischen Schwerpunkte auf der Rolle der sorbisch/wendischen Kultur in der Lausitz sowie der touristischen Entwicklung. Verschiedenen Projekte wurden den Teilnehmenden vorgestellt und im Anschluss ging es zum gemeinsamen Vernetzen in Gruppen durch die verschiedenen Areale der Energiefabrik Knappenrode. Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle stellt heraus, dass zwei Länder gemeinsam eine Kulturregion entwickeln. Das sei ein bundesweites Novum. Der Erfolg beruht ihrer Meinung nach darauf, dass Akteure aus Politik, Kultur und Gesellschaft sich treffen, einander zuhören und auf Augenhöhe diskutieren. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Regionalzeit Elbe-Elster-Land und...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Niesky: Kühler Wein, Gewitter und...

Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Kamenz: Bühne frei für eine schöne...

Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]

Crostwitz: Besuch beim...

Die Sportgemeinschaft Crostwitz veranstaltete gemeinsam mit ehemaligen Spielern der SGC aus Tschechien ein... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kulturfabrik sucht...

Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]

Görlitz: 7. Kunnerwitzer...

Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]

Lauta: Die kleine Alu-Glocke läutet...

Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Landeserntedankfest -...

Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]