An der Weißenberger Kirche haben umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach begonnen. Laut Pfarrerin Maria Ramsch sollen bis zum Jahresende die Dachziegel komplett denkmalgerecht erneuert werden. Arbeiten am Dachstuhl und an der Lattung sind nach ihren Angaben nicht erforderlich. Im kommenden Jahr soll dann, sobald es die Witterung zulässt, die Fassade der Kirche erneuert werden. An dieser sind großflächige Putzabplatzungen sowie weitere Schäden deutlich erkennbar. Die LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft fördert das Vorhaben mit 200.000 Euro, weitere Unterstützung kommt vom Landeskirchenamt. Auch die Spendenbereitschaft der Weißenberger war laut der Pfarrerin hoch. Die Gottesdienste können ungeachtet der Arbeiten wie gewohnt stattfinden, da einer der Eingänge immer zugänglich ist. Die letzte Dachreparatur hatte in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts stattgefunden.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]