Am Scheibesee in Hoyerswerda wurden kürzlich neue Hinweistafeln von der Handwerker-Truppe des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen montiert. Diese erklären das Kilometrierungssystem, das zur besseren Orientierung dient. Aller 500 Meter stehen Pfosten mit Angaben, deren Bedeutung auf den neuen Schildern erläutert wird. Die Tafeln befinden sich an den Zugängen der Rundwege um die Seen. Am Scheibe-See wurden sechs dieser Schilder aufgestellt. Der Zweckverband hat das System jetzt an insgesamt acht Seen im Lausitzer Seenland umgesetzt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]
Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]
Die Energielandschaft der Lausitz hat neuen Wirtschaftszuwachs erhalten. In Brandenburg wurde ein... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]