Am Scheibesee in Hoyerswerda wurden kürzlich neue Hinweistafeln von der Handwerker-Truppe des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen montiert. Diese erklären das Kilometrierungssystem, das zur besseren Orientierung dient. Aller 500 Meter stehen Pfosten mit Angaben, deren Bedeutung auf den neuen Schildern erläutert wird. Die Tafeln befinden sich an den Zugängen der Rundwege um die Seen. Am Scheibe-See wurden sechs dieser Schilder aufgestellt. Der Zweckverband hat das System jetzt an insgesamt acht Seen im Lausitzer Seenland umgesetzt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]