Am Scheibesee in Hoyerswerda wurden kürzlich neue Hinweistafeln von der Handwerker-Truppe des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen montiert. Diese erklären das Kilometrierungssystem, das zur besseren Orientierung dient. Aller 500 Meter stehen Pfosten mit Angaben, deren Bedeutung auf den neuen Schildern erläutert wird. Die Tafeln befinden sich an den Zugängen der Rundwege um die Seen. Am Scheibe-See wurden sechs dieser Schilder aufgestellt. Der Zweckverband hat das System jetzt an insgesamt acht Seen im Lausitzer Seenland umgesetzt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]