Das Bistum Dresden-Meißen will das in seinem Eigentum befindliche Bildungsgut Schmochtitz stärker als bisher für externe Gruppen öffnen. Wie ein Sprecher erklärte, soll dies langfristig für eine höhere Wirtschaftlichkeit der Einrichtung sorgen. Diesem Ziel diene auch die angestrebte Umwandlung in eine GmbH. Der Bildungsbetrieb soll demnach räumlich und wirtschaftlich vom Übernachtungsbetrieb getrennt werden. Pfarreien werden bei der Nutzung des Hauses in Zukunft eine Förderung durch das Bistum erhalten. Die Katholische Erwachsenenbildung will sich zudem künftig in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins aufstellen, dessen Geschäftsstelle sich in Dresden befinden wird. Laut Generalvikar Andreas Kutschke eröffnen sich dem Bildungsgut Schmochtitz mit der Freiheit zum eigenverantwortlichen Wirtschaften gute Zukunftsperspektiven. Es solle die Möglichkeit erhalten, neue Zielgruppen und Wege zu erschließen, um seine Einnahmen zu stärken. Hintergrund der Maßnahmen sei die Notwendigkeit der Katholischen Kirche in Sachsen zu spürbaren Einsparungen.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]