Der Bautzener Stausee wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, kurz LTV, am Sonntag, dem 22. September, von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht dabei der große Staudamm, der normalerweise nicht zugänglich ist und an diesem Tag extra geöffnet wird. An seinem Fuße befindet sich auch das Festgelände mit Technikschau, Mitmachaktionen für Kinder und kulinarischen Angeboten. Streckenpläne für Fahrrad-Rundtouren mit mehreren Stationen, darunter der Entnahmeturm, sind dort ebenfalls erhältlich. Die Entstehung des zweitgrößten Stausees Sachsens ist eng mit dem Lausitzer Braunkohlerevier verbunden. Um den Wasserbedarf des Kraftwerkes Boxberg zu stillen, baute man nördlich von Bautzen an der Spree einen See mit einem Stauraum von bis zu 45 Millionen Kubikmetern. Heute bilden der Hochwasserschutz und die Regulierung des Wasserstandes in der Spree die Hauptaufgaben. Doch auch die Naherholung und der Tourismus spielen eine wichtige Rolle.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]