Der Bautzener Stausee wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, kurz LTV, am Sonntag, dem 22. September, von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht dabei der große Staudamm, der normalerweise nicht zugänglich ist und an diesem Tag extra geöffnet wird. An seinem Fuße befindet sich auch das Festgelände mit Technikschau, Mitmachaktionen für Kinder und kulinarischen Angeboten. Streckenpläne für Fahrrad-Rundtouren mit mehreren Stationen, darunter der Entnahmeturm, sind dort ebenfalls erhältlich. Die Entstehung des zweitgrößten Stausees Sachsens ist eng mit dem Lausitzer Braunkohlerevier verbunden. Um den Wasserbedarf des Kraftwerkes Boxberg zu stillen, baute man nördlich von Bautzen an der Spree einen See mit einem Stauraum von bis zu 45 Millionen Kubikmetern. Heute bilden der Hochwasserschutz und die Regulierung des Wasserstandes in der Spree die Hauptaufgaben. Doch auch die Naherholung und der Tourismus spielen eine wichtige Rolle.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]