"Viele Hände schaffen ein schnelles Ende" – dieser Spruch trifft nicht nur für den Abwasch Sonntag Mittag zu, sondern ist auch auf Schlauroth, dem westlichen Stadtteil von Görlitz anzuwenden. Viele Hände packen an, viele Köpfe denken mit… Das, was dabei rauskommt seit Jahren, kann sich sehen lassen: ein Trimm-dich-Pfad, Schautafeln und Bienenstöcke, ein neues Bürgerhaus und eine viel-gewünschte feste Tischtennisplatte daneben. Die Schlaurother bleiben beim Erreichten nicht stehen, sondern denken, planen und arbeiten weiter, derzeit an der Neugestaltung der Dorf-Mitte.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]